PBeE Logo
  • Home
  • Beratung
  • Expertise
  • Bildungsmanagement
  • Themenfelder
  • Qualitätsprinzipien
  • Netzwerk
  • Sandra Kleideiter

Kontaktieren Sie mich!

PBeE Logo q
  • "NACH WISSEN SUCHEN HEISST,TAG FÜR TAG DAZU GEWINNEN"

    "NACH WISSEN SUCHEN HEISST,
    TAG FÜR TAG DAZU GEWINNEN"


Bildungsmanagement

"Nach Wissen suchen heißt, Tag für Tag dazu gewinnen." (Laotse)

Unter Bildungsmanagement werden Aktivitäten im Bildungssektor verstanden, mit deren Hilfe Lehr- und Lernprozesse initiiert, geplant, durchgeführt und evaluiert werden.
Konkret biete ich im Non-Profit-Bereich folgende Dienstleistungen an:

  • Moderation
  • Projekt- und Veranstaltungsleitung
  • Dozenten-/Vortragstätigkeit
  • Workshopleitung
  • Publikationserstellung/ Fachartikel
  • Planung neuer Bildungsprodukte (z.B. das Entwickeln eines neuen Bildungsformates z.B. für eine spezielle Zielgruppe)
  • Programmplanungen
  • Lehraufträge an (Fach-)Hochschulen

Spezialisierung

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement

ökologisch, fair, inklusiv

„Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum“, hat Jane Fonda treffend formuliert:

Wollen Sie bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Konferenzen und Sitzungen auf die Kriterien der Nachhaltigkeit achten?
Die Anreise, der Veranstaltungsort, das Catering und der Ressourcenverbrauch vor, während und nach der Veranstaltung können nach ökologischen und fairen Handlungs- und Beurteilungskriterien gestaltet werden. Hier erstelle ich Konzepte, stelle Kontakte her und begleite Sie beim Prozess.

„Jeder Mensch hat das Recht auf Bildung“, so ist es in Artikel 26 der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“ formuliert. Chancengleichheit, Geschlechtergerechtigkeit und Diversitätsbewusstsein verstehe ich als Konsequenz dieses Rechts.

Auch Inklusion ist ein Menschenrecht, das in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben ist, die in Deutschland im Jahr 2009 in Kraft trat. Mit der Umsetzung von Inklusion in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe, sowie in der formalen Bildung ist keineswegs abgeschlossen. Hier stehen wir noch am Anfang eines langen Prozesses. Um Denken und Handeln zu verändern, bedarf es Konzepte, Strukturen, qualifizierte Ausbildungen, Methoden und Menschen, die sich dieser Aufgabe stellen. Hier erarbeite ich mit Ihnen konzeptionelle Überlegungen, was ein inklusives Veranstaltungsmanagement bedeutet und beinhaltet, stelle Kontakte zu möglichen Kooperationspartnern her und begleite Sie beim gesamten Prozess.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
  • Home
  • Beratung
  • Expertise
  • Bildungsmanagement
  • Themenfelder
  • Qualitätsprinzipien
  • Netzwerk
  • Sandra Kleideiter
    • zur Person
    • Berufserfahrung
    • Vita
    • Publikationen